Neubau 4-fach Sporthalle, BBGZ Erlangen 

Auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des Röthelheimparks in Erlangen wurde ein Sportzentrum erbaut. In diesem sind sowohl eine Vierfachhalle, als auch ergänzende Hallensportflächen des BBGZ untergebracht so dass ein multifunktionales Hallensportzentrum entstanden ist. Dieses wird sowohl für Schul- als auch für Vereinssport genutzt. Folgende Nutzungen sind vorgesehen: Sporthalle mit 4 Spielfeldern für Schul- und Vereinssport, Veranstaltungsort mit bis zu 1060 Zuschauern, weiteren Flächen für Sport- und Mehrzwecknutzungen.

Das Baugrundstück des BBGZ ist Teil eines ehemaligen Militärgeländes. Das Areal mit 39 000 Quadratmetern bildet eine Symbiose aus Natur und Nähe zur Innenstadt. Der Gebäudekomplex erstreckt sich in Ost-West-Richtung und öffnet sich nach Norden zum Parkplatz.

Die Sporthalle wurde im September 2024 in Betrieb genommen. Das Ohm-Gymnasium, das Marie-Therese-Gymnasium und die Wirtschaftsschule im Röthelheimpark haben in der neuen Sportstätte beste Voraussetzungen für modernen Schulsport. Erlanger Sportvereine finden eine neue Heimstätte für ihre Wettkämpfe. Das Amt für Sport- und Gesundheitsförderung und umliegende Einrichtungen werden für die Menschen im Stadtosten zahlreiche, einfach zugängliche Bewegungsangebote bereithalten.

Architekturbüro: Behnisch Architekten, München